oder, wie ist so ein Halsband überhaupt aufgebaut.
Die Reihenfolge ist einfach: der Kern ist immer Gurtband - obenauf kommt die Zierde und untendrunter die Polsterung
Gurtband: Die Basis eines jeden Bitztata-Halsbandes bildet das Gurtband. Es ist gibt die nötige Zugfestigkeit und Stabilität die das Halsband benötigt. Alles Andere ist optional.
Polsterung: Das Gurtband kann man sich abpolstern und somit auch schöne Farbkontraste schaffen. Als Polsterung kann ich dir ein paar Optionen anbieten die jeweils
unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.
Fleece: kuschelig wenn trocken, saugt aber relativ schnell Wasser auf (baden etc)
Airmesh: das Netzmaterial was man auch in vielen Turnschuhen findet. Da kaum eine Wasseraufnahme stattfindet, ist das Material sehr schnell trocken und leitet Feuchtigkeit durch seine Netzstruktur schnell ab. Sehr leichtes Material.
Neopren: das Material aus dem Taucheranzüge sind. Anschmiegsam, wasserabweisend und somit schnell trocken.
Kunstleder: Mit seiner Lederprägung echtem Leder nachempfunden. UV-resistent, salzwasserbeständig und ohne moralische und ethische Gewissensbisse
Echtleder: feines Rindernappaleder, wasserabweisend, anschmiegsam, ein Material was Allem einen edlen Hauch verleiht.
Zierde: Als Hingucker und zum Verschönern des Gurtbandes habe ich Webband, Stoff, Kunstleder und Zier-Nieten im Sortiment. Zusätzlich oder anstatt können noch Bestickungen oder
Plottermotive aufgebracht werden.
Webband ist, wie der Name schon sagt, ein gewebtes Band mit den unterschiedlichsten Motiven und verschiedenen Breiten. Dadurch dass das Band gewebt ist, ist es etwas empfindlicher was Fädenziehen anbelangt. Läuft dein Hund öfters durchs Gestrüpp wird man es dem Band schneller anmerken als wenn es ohne Webband gefertigt wäre. Kleinere Fäden kann man aber einfach mit einer kleinen Schere dicht am Band abschneiden um eine weiteres Herausziehen zu vermindern. Das Webband kann nie breiter als das ausgesuchte Gurtband sein!
Ein mit Stoff verziertes Halsband kann ebenso wirken wie ein mit Webband, oder aber das komplette Gurtband wird rundherum in Stoff "verpackt". So sieht das Halsband schön einheitlich aus, die Polsterung ist in dem Fall innenliegend, also nicht sichtbar.
Eine Besonderheit stellt die Option Kunstleder dar. Hier wird das Gurtband mit Kunstleder eingefasst und kann zusätzlich noch gepolstert werden, was einen schönen Effekt zur Folge hat. Echtleder kann ich in dieser Variante leider nicht verarbeiten, weil ich dann entweder auf dünneres Leder zurückgreifen muss bei dem mich die Qualität nicht überzeugt hat, oder mir eine starke Ledernähmaschine zulegen muss (und dann ist Bitztata bald kein Hobby mehr...)
Alle Halsbänder können noch mit Ziernieten in einer beliebigen Anzahl und Anordnung verziert werden.
Bestickung: sie kann groß (>10cm Länge) gestaltet werden, umlaufend ums Band, um auch auf größere Entfernung eine Telefonnummer lesen zu können (seit Jahr und Tag Praxis für Jagdhunde) oder um eine Werbebotschaft (ja, Tatsache!) oder einen Spruch unterzubringen.
Eine kleine Bestickung (<10cm Länge) reicht aus um Namen und Telefonnummer mitzuteilen (immer von Gurtbandbreite abhängig). Ausserdem können noch Stickmotive hinzugefügt werden, so zum Beispiel eine Pfote, Krone, Glücksklee, Stern, ...
Ganz neu in meinem Atelier ist mein Schneidplotter. Mit ihm kann ich Schriftzüge als Bügelbilder erstellen. Diese halten natürlich besonders gut auf Stoff, so dass diese auch ohne Bestickung personalisiert werden können.
Ich hoffe diese Infos waren jetzt nicht zu verwirrend, wenn du Fragen hast, melde dich einfach unverbindlich bei mir!
liebe Grüße,
deine Bitztata